Eine alte Mühle voller Neuer und Frischer Ideen
Wo früher Mehl gemahlen wurde, bekommen Kinder heute Wissen satt. Und das ganz spielerisch. So lädt das Kindermuseum KLIPP KLAPP in die Welt der Wassermühle ein. Hier spielen kindgerecht aufbereitete Themen wie Energie, Nachhaltigkeit, Technik und Ernährung eine Rolle. Im Mittelpunkt des neuen Museumskonzeptes stehen zahlreiche Mitmachstationen, mit denen Kinder sich auf eine Reise vom Korn bis zum Brot machen.

"Jetzt geht´s rund."
Museumsleiterin Birgit Rumpf
"Das Kindermuseum hat sich neu erfunden."
Bürgermeisterin Karin Rodeheger
"Wir haben einen Meilenstein für das
Kindermuseum erreicht."
Melanie Wiebusch, Geschäftsführerin Forum Oelde

Neue Mitmachstationen
Der Einblick in die Landwirtschaft von früher und heute verspricht manche AHA-Momente für Klein und Groß. Im Mittelpunkt des neuen Museumskonzeptes stehen spannende Mitmachstationen, mit denen Kinder sich auf eine Reise vom Korn bis zum Brot machen. Dabei ist immer wieder das eigene Ausprobieren, Erleben, Fühlen und Miträtseln gefragt. Mal fahren die Kinder als Kapitäne die Lieferketten von Lebensmitteln nach, mal treiben sie das große Mühlrad mit eigener Muskelkraft an, mal füttern sie die große Spielmühle mit bunten Getreide‐Bällen. Ganz neu gibt es für die kleinen Museumszwerge die Mühlenwelt im Kleinformat auf einem Spielteppich zu erobern.

"Anpacken und Machen. Aus der Entwicklung, die hier stattgefunden hat, ist ein Markenzeichen für Oelde und darüber hinaus geworden."
Thomas Schmidt, Volksbank im Münsterland eG

Komm mit den Müllers
Die bunte Familie Müller führt die Kinder kreuz und quer durch die Ausstellung und lädt sie zur Mühlen‐Rallye ein. Über ein Chip‐Armband können sie an den Stationen digitale Punkte sammeln. Digital heißt hier im KLIPP KLAPP: die Kinder in die Welt der historischen Mühle eintauchen zu lassen und sie dabei ganz modern und zeitgemäß mit allen Sinnen einzubeziehen.

"Wenn Kinder immer wieder hierhin wollen, ist das der größte Ritterschlag."
Michael Kaupmann, Vorsitzender Förderverein Vier-Jahreszeiten-Park
Offen für Kindergeburtstage & Gruppen
Für Kindergeburtstage, Schulen und Kitas im KLIPP KLAPP gibt es eigene Programme für verschiedene Interessen und Altersstufen. Der Besuch des KLIPP KLAPP ist bereits im Parkeintritt enthalten. Die Familie Müller begleitet die Kinder auch draußen weiter. Auf dem Kindererlebnispfad führen die Müllers mit Geschichten durch den Park – etwa mit digitalen Elementen wie Audios, die über QR‐Codes zusätzlich abrufbar sind.
Nach mehr als 20 erfolgreichen Jahren hat sich das Kindermuseum auf in die Zukunft gemacht. Wir danken allen Sponsoren und Förderern, die uns auf diesem Weg unterstützt und begleitet haben. Gerne informieren wir an dieser Stelle über unsere Projekte und deren Fortschritt.
=> Hier finden Sie alles rund um die Weiterentwicklung im Kindermuseum .